Schule Ilseder Hütte

Förderzentrum für emotionale und soziale Entwicklung 
des Landkreises Peine

 Die Schule Ilseder Hütte ist eine Förderschule für Schülerinnen und Schüler mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung. Um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen mit diesem Bedarf eine Förderung zu ermöglichen, legen wir besonderen Wert auf Prävention und frühe Rehabilitation. 


Um diesem Ziel gerecht werden zu können, arbeiten Lehrkräfte der Schule Ilseder Hütte nicht nur an der Förderschule in Ilsede, sondern im Mobilen Dienst für alle Schulen im Landkreis Peine.

Wir pflanzen einen Schulwald

Schulwälder gegen Klimawandel


Am 15. und 16. November 2022 haben wir gemeinsam mit der Realschule Ilsede und mit Unterstützung der Stiftung Zukunft Wald unseren Schulwald gepflanzt.
Mehr Bilder finden Sie hier.

In der PAZ vom 25.11.2022:

Ahorn, Eiche, Elsbeere: Schüler pflanzen rund 5.000 Bäume

Die Helfer waren an zwei Tagen im Einsatz – Auf der Ackerfläche entsteht ein grünes Klassenzimmer

Ilsede. Ausgerüstet mit Spaten und Gummistiefeln ging es für 520 Schüler der Förderschule Ilseder Hütte und der Realschule Groß Ilsede auf den Acker. Ihr Ziel: Mehr als einen Hektar Wald in nur zwei Tagen anpflanzen. Feldahorn, Stieleiche und Elsbeere, die auch in Zeiten des Klimawandels Erfolg versprechen, gedeihen nun südlich von Ilsede. Das sind rund 5.000 Bäume. Doch das Projekt geht weiter. Die Ackerfläche wurde den Schulen für 30 Jahre vom Kreis Peine zur Verfügung gestellt. In Zukunft kann dort Unterricht in einem grünen Klassenzimmer stattfinden. Durch das Projekt sollen junge Menschen für die Natur sensibilisiert werden. „Dadurch sollen sie ein nachhaltiges Naturbewusstsein entwickeln und lernen Verantwortung für das eigene Handeln und die Umwelt zu übernehmen“, so Corinne Ahrens von der Förderschule Ilseder Hütte. Von der Idee eines Schulwaldes war auch das Kollegium der Schule Ilseder Hütte begeistert: „Wir freuen uns sehr, dass alle Kinder unserer Schule nun Teil dieses zukunftsorientierten Projekts werden dürfen“, so Schulleiterin Christel Paladey. „Gemeinsam, mit der jüngeren Generation, wollen wir aktiv etwas gegen den Klimawandel tun, ergänzt Heike Trautmann, kommissarische Schulleiterin der Realschule Groß Ilsede. Unterstützt wurden die fleißigen Helfer von der Stiftung „Zukunft Wald“ Gefördert wird das Projekt durch den Verein Primaklima. red 

Kollegium

Nicole Bank, 
Schulsekretariat

Christel Paladey, 
Schulleiterin

Nils Töpper,
Förderschullehrer in Förderschule und Mobilem Dienst

Sarah Christian,
Sozialpädagogin

Paula Lämmer,
Förderschullehrerin in Förderschule und Mobilem Dienst

Gaby Eibich
Förderschullehrerin in der Förderschule

Steffen Schrader,
Förderschullehrer in Förderschule und Mobilem Dienst

Manuela Liebe,
Förderschullehrerin in der Förderschule

Andrea Hellmers,
Sozialpädagogin

Christian Szymoniak,
Sozialpädagoge

Heike Lampe,
Küchenfee

Corinne Ahrens
Sozialpädagogin

Annabelle Ackermann, 
Förderschullehrerin in Förderschule und Mobilem Dienst

Sabrina Waldherr,
Förderschullehrerin im Mobilen Dienst

Andreas Oßwald,
Förderschullehrer in Förderschule und Mobilem Dienst

Arne Kühn,
Förderschullehrer im Mobilen Dienst